Trockentoiletten für Wohnmobile, Camper & Wohnwagen
VAMPER ist offizieller Einbau-Partner von Clesana & BioToi. Wir beraten dich kompetent zum Thema Toiletten-Lösungen für Camper, übernehmen Umrüstungen (Chemie- zu wasserloser Trockentoilette) sowie den Neueinbau von Trockentoiletten.
Du hast Fragen rund um das Thema Trockentoilette in Wohnmobil & Co? Nimm jetzt Kontakt zu uns auf oder buche deinen Beratungstermin in unserer Werkstatt.
Unsere Leistungen für Trockentoiletten
Sollte deine gewünschte Leistung nicht aufgeführt sein, nimm bitte Kontakt zu uns auf.
Clesana
Clesana C1 - wasserlose Toilette mit Beutel-Verschweißung inkl. Umbau
Ab €2.299,00Grundpreis /Nicht verfügbarBioToi
BioToi Trenntoilette (RL) für Wohnmobile & Wohnwagen inkl. Umbau
€2.149,00Grundpreis /Nicht verfügbar
Kein Wasser, keine Chemie!
Trockentoiletten sind nicht nur deutlich umweltfreundlicher als die altertümlichen Kassettentoiletten, sondern machen dich auch endlich unabhängig von den Entsorgungsstationen. Mit anderen Worten: Noch mehr Freiheit und Autarkie, ohne dabei auf Hygiene zu verzichten!
Trockentrenntoilette vs. wasserlose Toilette mit Verschweißtechnik
Genau die richtige lösung - mit BioToi und Clesana gewinnst du nicht nur an Komfort, sondern auch endlich Unabhängigkeit von den Entsorgungsstationen! Bei beiden handelt es sich um fest verbaute, wasser- und chemiefreie Trockentoiletten, beide so designt, dass sie (fast) wie die Toilette Zuhause aussehen.
-
Wasserlose Toilette (Clesana)
🦠 Maximale Hygiene
Clesana arbeitet mit einer innovativen Versiegelungstechnologie: Jeder Toilettengang wird in einem speziellen Horrbarriere-Folienbeutel luftdicht verschweißt. Ursprünglich sie übrigens für Kliniken entwickelt. Mit anderen Worten: Mit der Clesana genießt du maximale Hygiene und es gibt garantiert keine Gerüche.
__________
✅ Wasserfrei
✅ Chemiefrei
✅ Großer Autarkiegrad
✅ Hoher Komfort__________
ab 2.299 Euro inkl. Einbau
-
Trockentrenntoilette (BioToi)
🌿 Umweltfreundlich & geruchsfrei
Die BioToi Trockentrenntoilette setzt auf eine clevere Trennung von Fest- und Flüssigstoffen, wodurch unangenehme Gerüche auf ein Minimum reduziert werden. Zusätzlich wird 100% natürliches Streu zur Geruchshemmung verwendet. Auf diese Weise ist die BioToi besonders kostengünstig und nachhaltig.
__________
✅ Wasserfrei
✅ Chemiefrei
✅ Großer Autarkiegrad
⚠️ Hoher Komfort__________
ab 2149,00 Euro inkl. Einbau
FAQ - die meistgestellten Fragen zu Trockentoiletten für Wohnmobile, Camper & Wohnwagen
Wie entsorgt man den Inhalt einer Trockentoilette?
Wie entsorgt man den Inhalt einer Trockentoilette?
Die Inhalte einer Trockentoilette können im Fall der Clesana im Restmüll entsorgt werden, im Fall der Trockentrenntoilette BioToi werden die Feststoffe im Restmüll entsorgt und der Urin separat, z.B. auf einem WC oder in einem Gully. Tatsächlich lässt er sich verdünnt auch wunderbar als Dünger nutzen. In beiden Fällen bist du unabhängig von Entsorgungsstationen.
Wie funktioniert die Trockentoilette im Camper?
Wie funktioniert die Trockentoilette im Camper?
Die Funktionsweise einer Camping-Trockentoilette hängt davon ab, für welche Art von Toilette du dich entscheidest. Im Fall von klassischen Trockentrenntoiletten wird ein zweigeteilter Einsatz in die Toilette eingesetzt, sodass Urin von Feststoffen getrennt in zwei verschiedenen Behältern landen. Der Geruch wird bereits durch die Trennung stark reduziert und zusätzlich versiegelt, indem man anschließend die Urinflasche zuschraubt und Streu auf die Feststoffe gibt.
Im Fall der wasserlosen Clesana Toilette werden Fest- und Flüssigstoffe zusammen in einem speziellen Folienliner aufgefangen und anschließend luft- und geruchsdicht verschweißt.
Warum sind Trockentoiletten im Wohnmobil besser als die herkömmlichen Campingtoiletten?
Warum sind Trockentoiletten im Wohnmobil besser als die herkömmlichen Campingtoiletten?
Trockentoiletten bieten eine nachhaltige und umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Chemie- oder Kassettentoiletten. Da sie ohne Wasser und chemische Zusätze auskommen, entfällt der Gang zur Entsorgungsstation – ideal, wenn du dir auf deinen Reisen mehr Autarkie und Unabhängigkeit von Campingplätzen wünschst. Zudem sind sie (nahezu) geruchsfrei, je nach Modell kostengünstiger im Betrieb und deutlich umweltfreundlicher.
Gibt es auch Trockentoiletten, die fest im Wohnmobil/Camper verbaut werden?
Gibt es auch Trockentoiletten, die fest im Wohnmobil/Camper verbaut werden?
Ja! Häufig sieht man die mobilen Trockentrenntoiletten, doch die BioToi und die Clesana Toilette sind beide “richtige” fest installierte Toiletten mit einer hochwertigen Kunststoffummantelung die (fast) genauso aussieht, wie die Toilette Zuhause.