Aufstelldächer für VW Busse & Kleintransporter - eingebaut vom Profi.

Du brauchst mehr Platz und Stehhöhe in deinem Kleintransporter? Dazu möchtest du Nachts den besten Blick auf die Sterne genießen? Dann ist ein Aufstelldach die Lösung! 

Wir von VAMPER sind deine Camper-Fachwerkstatt und offizieller Ausbaupartner für die marktführenden Schlafdächer von SCA und Reimo. Egal ob VW T5 - T6.1, neuer Ford Tourneo Custom, PSA Modelle wie der Jumpy, Vivaro, Zafira oder der Mercedes Benz Vito / V-Klasse. Wir haben für jedes Fahrzeug eine passende Lösung.

  • SCA-Schlafdaecher-fuer-Camper

    SCA

    Einbaupartner

  • Reimo-Camperausbau

    Reimo

    Einbaupartner

Das passende Aufstelldach für deinen VW Bus oder Kleintransporter

Sollte dein gewünschtes Aufstelldach nicht aufgeführt sein, nimm bitte Kontakt zu uns auf.

Warum du ein Aufstelldach lieben wirst 🌟

  • Mehr Stauraum – wenn du dein Bett ins Dach verlagerst, hast du viel mehr Platz für andere Dinge im Fahrzeug
  • Aufrecht stehen im Fahrzeug wer einmal in den Genuss gekommen ist aufrecht in seinem Fahrzeug stehen zu können, möchte diesen Komfort nie wieder missen.
  • Aufrecht sitzen im Bett – endlich gemütlich lesen ohne sich krumm zu machen
  • Sterne gucken direkt vom Bett aus –dank Panoramafenster genießt du Tag wie Nacht einem herrlichen Ausblick in die Umgebung.
  • Frische Luft ohne Mücken – das integrierte Moskitonetz schützt dich auch bei geöffneten “Fenstern”
  • Ruckzuck aufgestellt – ausgefeilte Technik und Express-Verschlusssysteme machen den Auf- und abbau zum Kinderspiel.
  • Passgenau für deinen Transporter SCA und Reimo entwickeln Dächer passend auf die entsprechenden Fahrzeuge zugeschnitten — keine Universallösung sondern eine saubere Integration
  • Made in Germany – Hochwertige Fertigung, präzise Passform und geprüfte Sicherheit.

VAMPER ist offizieller Einbaupartner für SCA und Reimo Schlafdächer

Als KFZ-Meisterbetrieb und eingetragener Betrieb für Karosserie- und Fahrzeugbau pflegen wir enge Partnerschaften mit ausgewählten Herstellern der Branche – so auch mit SCA und Reimo. Dabei ist höchste Produktqualität nur die Mindestanforderung bei der Wahl unserer Partner. Ein besonderes Augenmerk legen wir auf schnellen und kompetenten Support, zuverlässige Lieferungen und regelmäßige Produktschulungen.

Lässt du also ein Aufstelldach bei VAMPER einbauen, kannst du dir sicher sein, daß immer geschulte ExpertInnen am Werk sind. Und sollten trotz der hohen Qualitätsansprüche aller Beteiligten doch einmal ein Problem auftauchen, finden wir dank direkter Unterstützung des Herstellers schnell eine Lösung.

  • VW T5 - T6.1 (KR / LR)

    SCA 290 / SCA292
    Reimo EasyFit

  • Ford Tourneo Custom (KR / LR)

    SCA 324 / SCA 326

  • Jumpy, Vivaro, Zafira & Co. (KR / LR)

    SCA 262/264

  • Merces-Benz V-Klasse & Vito

    SCA 152

FAQ – die meistgestellten Fragen zu SCA-Aufstelldächern

Was ist ein Aufstelldach und wozu brauche ich eins?

Ein Aufstelldach ist ein klappbares Dach für deinen Camper, das dir sofort mehr Platz verschafft. Es entsteht ein zusätzlicher Schlafbereich, groß genug für zwei Erwachsene, ohne den Innenraum zu verkleinern. Du kannst auf der Liegefläche darin bequem sitzen. Im Fahrzeug selbst entsteht mehr Platz nach oben wodurch die meißten Meschsen problemlos stehen können. Natürlich entsteht so im unteren Fahrzeugbereich auch mehr Stauraum, wenn du dort keine Schlaflösung mehr unterbringen musst.

Passt das Aufstelldach auf mein Fahrzeug?

Für einen VW Bus (T5 - T6.1.) bieten sich dem Kunden mit dem Reimo EasyFit sowie dem SCA 290/292 zwei unterschiedliche Modelle zum jeweilig vorhandenen Budget- und Qualitätsanspruch.

SCA bietet zudem eine breite Palette an Dachmodellen für die gängigsten Kleintransporter-Camper wie dem Mercedes Vito, Ford Tourneo Custom sowie sämtliche PSA Modelle (Citroën Spacetourer, Citroën Jumpy, Fiat Scudo, Fiat Ulysee, Peugeot Traveller, Peugeot Expert, Toyota Proace, Toyota Verso, Opel Zafira Life, Opel Vivaro).

Bei VAMPER prüfen wir genau, welches Dach zu deinem Modell, Radstand und Aufbau passt. Keine Universallösungen sondern perfekt angepasste Individuallösungen für jedes Fahrzeug.

Wie lange dauert der Einbau eines Aufstelldachs?

In der Regel dauert es 5–7 Werktage, bis du dein Fahrzeug wieder abholen kannst, abhängig vom Fahrzeugmodell und den individuellen Extras. Bei VAMPER erledigen wir alles professionell und TÜV-konform, damit du sofort losfahren kannst. Du musst dich um nichts kümmern, nur dein Fahrzeug bringen und abholen.

Kann ich im Dach aufrecht stehen bzw. oben sitzen?

Ja, das ist einer der größten Vorteile eines Aufstelldachs. Du kannst bequem hinstellen und natürlich im oberen Schlafbereich auch sitzen, frühstücken, lesen oder arbeiten, ohne dich zu ducken. Tatsächlich sind die Aufstellscheren so groß, dass du bei Bedarf sogar mit dem Kopf am Fußende schlafen kannst. Das ist dann zwar nicht ganz so komfortabel, aber möglich wenn man sich z.B. nach dem hochsteigen nicht um 180° drehen möchte.

Ist mein Dach wetterfest und geschützt gegen Regen?

Aufstelldächer sind für alle Wetterlagen ausgelegt und halten auch starken Regen zuverlässig ab. Die hochwertigen Dichtungen und die wasserdichte Außenhaut sorgen für eine Wassersäule von ca. 1500 mm. Bei VAMPER überprüfen wir jeden Einbau, damit keine Feuchtigkeit eindringen kann. Gleichzeitig sorgt die Belüftung dafür, dass dein Innenraum trocken und angenehm bleibt. So kannst du bei jedem Wetter (ausgenommen schwerere Unwetter) entspannt reisen und schlafen.

Wie leicht lässt sich das Dach aufstellen?

Das Aufstelldach lässt sich dank Gasdruckfedern oder Hydraulik in wenigen Sekunden hochklappen. Du brauchst keine große Kraft, alles geht ruckzuck und sicher. Wir zeigen dir bei Abholung natürlich genau, wie alles funktioniert.

Wie pflege ich mein Aufstelldach richtig?

Damit dein Dach lange hält, solltest du es regelmäßig reinigen und auf Schäden prüfen. Wir empfehlen GFK-Reiniger für die Außenhaut und leichte Pflege für die Stoffe des Dachbalgs. Kontrolliere Dichtungen und Mechanik regelmäßig, besonders nach langen Touren oder starkem Wetter. Außerdem ist es wichtig, dass du das Aufstelldach immer gut trocknen lässt, bevor du es für längere Zeit zuklappst.