Gasprüfung für Wohnmobil & Wohnwagen nach G 607 / DIN EN 1949 bei Berlin

€69,00
inkl. MwSt.

Hier kannst du direkt deinen Werkstatttermin reservieren!

Im Anschluss melden wir uns bei dir bzgl. der weiteren Schritte. Der Vertragsabschluss erfolgt erst am Tag der Fahrzeugabgabe, Sichtprüfung und finalen Auftragsklärung in unserer Werkstatt.

Hast du vorab noch Fragen? Dann schreib uns gerne eine Nachricht.

Beschreibung

Gasprüfung für Wohnmobil, Camper & Wohnwagen bei Berlin

Bei Campingfahrzeugen mit fest installierter Flüssiggasanlage muss deren Betriebssicherheit alle zwei Jahre durch eine fachkundige Stelle überprüft und bestätigt werden.

Für dein Wohnmobil oder deinen Kastenwagen ist eine erfolgreiche Gasprüfung sogar Voraussetzung für die Hauptuntersuchung (HU), da sich Fahr- und Wohnbereich – inklusive Gasanlage – im selben Raum befinden.

Bei Wohnwagen ist die Gasprüfung durch die räumliche Trennung von Fahr- und Wohnbereich zwar nicht notwendig für die HU, jedoch muss auch hier die Anlage laut Gesetz einer zweijährlichen Prüfung unterzogen werden.

Im Preis inbegriffen:

  • Gasprüfung nach G 607 / DIN EN 1949 für dein Fahrzeug durch geschultes Personal
  • Druckdichtigkeitsprüfung der Gasleitung und der technischen Bauteile
  • Funktionsprüfung der angeschlossenen Geräte
  • Prüfung der Thermoelemente und Zündsicherung
  • Prüfung von Schläuchen, Reglern etc. auf Bruchstellen, Korrosion und korrekte Befestigung 
  • Abarbeitung aller Prüfpunkte, die nach G 607 vorgesehen sind.

!!! Gelbes Prüfheft - bitte beachten: Das gelbe Prüfheft ist nicht mehr verpflichtend. Ihr erhaltet nach der erfolgreichen Gasprüfung, neben der Prüfplakette, einen Ausdruck unseres digitalen Prüfgeräts als zusätzlichen Nachweis.
Neuzugelassene Wohnmobile werden heutzutage oft ohne ein gelbes Prüfheft ausgeliefert. Ist dies bei euch der Fall, benötigen wir die Bescheinigung von der Erstprüfung durch den Hersteller oder ein Dokument des Herstellers über die im Fahrzeug verbauten Gasverbraucher. Weitere Informationen zu diesem Thema findest hier im Ratgeber der promobil.

Optionale Mehrkosten:

  • Erstprüfung und Ausstellung eines gelben Prüfbuchs +59 €
  • Sofern Auffälligkeiten/Undichtigkeiten bei der Prüfung auftreten, informieren wir dich vorab über eventuelle Reparaturkosten

Bitte beachte: Da wir es bei Campingfahrzeugen immer mit individuellen Einbausituationen zu tun haben, gilt das Angebot grundsätzlich nur vorbehaltlich einer Prüfung deines Fahrzeugs vor Ort. 

Das sagen unsere KundInnen zur Gasprüfung bei VAMPER

Nettes und engagiertes Team, das sich kümmert, wenn es kein Anderer will. In der Umgebung Berlin echt der Anlaufpunkt für hilfebedürftige Camper. Es ging zwar erst einmal nur um die Gasprüfung, aber das ist hier in der Ecke ein Kunststück jemanden zu finden, der auch gewillt ist. Macht weiter so, von mir gibt's alle Punkte.

Stephan van der Baan

Google Rezension

FAQ - die meistgestellten Fragen zur Gasprüfung für Wohnmobile und Wohnwagen

Ist die Gasprüfung Voraussetzung für die Hauptuntersuchung (HU)?

Ja – bei Wohnmobilen ist eine gültige Gasprüfung Voraussetzung für die Erteilung der HU-Plakette. Das liegt daran, dass sich Fahrer- und Wohnbereich inklusive der Gasanlage im selben Raum befinden. Ohne gültiges Prüfprotokoll gilt die HU als „nicht bestanden“. Bei Wohnwagen besteht diese Pflicht im Rahmen der HU hingegen nicht, da das Zugfahrzeug räumlich getrennt ist.

Wer darf die Gasprüfung durchführen?

Die Prüfung darf nur von anerkannten, geschulten Fachkräften durchgeführt werden, etwa in in unserer Fachwerkstatt, bei Gasfachbetrieben oder beim TÜV bzw. der DEKRA. Wer auch immer die Prüfung durchführt, muss über eine gültige Sachkunde nach G 607 verfügen. Selbst durchgeführte Prüfungen oder Sichtkontrollen reichen nicht aus und sind nicht zulässig.

Was wird bei der Gasprüfung im Wohnmobil kontrolliert?

Geprüft werden unter anderem die Dichtheit der Gasleitungen, der Zustand der Druckminderer, Schlauchverbindungen und Absperreinrichtungen. Auch die Funktion von Geräten wie Heizung, Kühlschrank oder Kocher wird überprüft. Zusätzlich achten wir die auf fachgerechte Installation und ausreichende Belüftung. Am Ende gibt es ein Prüfprotokoll und – bei Bestehen – eine Prüfplakette.

Welche Unterlagen muss ich zur Gasprüfung mitbringen?

Sollte bei deinem Wohnmobil der gelbe Prüfbescheinigungsausweis nach G 607 (auch bekannt als Gasprüfbuch) mit dem letzten Prüfeintrag vorliegen, bringe diesen bitte mit zur Prüfung.
Außerdem sollten Bedienungsanleitungen der Gasanlage bzw. der Gasverbraucher vorhanden sein.

Sollte bei deinem Wohnmobil kein gelbes Prüfbuch vorhanden sein, muss ein Dokument des Herstellers über die im Fahrzeug verbauten Gasverbraucher vorgelegt werden. Auf Wunsch können wir dir ein neues gelbes Prüfheft gegen Aufpreis (€59,-) nach erfolgreicher Prüfung ausstellen.