Wenn es um die Klimatisierung im Wohnmobil oder Wohnwagen geht, stehen viele Camper vor der Entscheidung: Soll es ein Dachlüfter oder eine Dachklimaanlage sein? Der MaxxFan Deluxe Dachlüfter von Maxxair und die Dachklimaanlagen aus der Aventa Baureihe von Truma sind zwei beliebte Optionen. In diesem Blogbeitrag stellen wir dir beide vor und geben eine Entscheidungshilfe für alle, die noch unschlüssig sind.
1. Frische Luft mit einem Dachlüfter oder Raumkühlung durch eine Dachklimaanlage?
Wenn du dich für eine Alternative zur Standardlüftung in deinem Wohnmobil oder Wohnwagen interessierst, stehst du vor der Entscheidung zwischen einem Dachlüfter und einer Dachklimaanlage. Der MaxxFan Deluxe Dachlüfter bietet zahlreiche Vorteile, wie zum Beispiel die Möglichkeit, sowohl frische Luft von außen in das Campingfahrzeug zu führen, aber auch umgekehrt warme Luft daraus abzuführen. Er ist dabei nicht nur sehr energiesparsam, sondern auch besonders leise und kann dank seiner Regenhaube sogar bei Regen genutzt werden. Auch das Design des MaxxFan Deluxe ist modern und ansprechend.
Auf der anderen Seite sorgen die Truma Aventa Dachklimaanlagen durch ihren eingebauten für ein angenehmes Klima in deinem Campingfahrzeug, unabhängig von den Außentemperaturen. Die Klimaanlagen sind sehr leistungsstark und je nach Fahrzeuggröße und Budget als drei verschiedenen Modelle erhältlich - in der höchsten 'Comfort' Ausstattungsvariante sogar mit Heizfunktion! So kannst du innerhalb kürzester Zeit für die richtige Temperatur in deinem Campingfahrzeug sorgen, die dank des eingebauten Thermostaten dann konstant gehalten wird.
Bevor du dich für eine Option entscheidest, solltest du auch einen Blick auf die Energieeffizienz werfen und die Kosten vergleichen. Letztendlich hängt die Wahl des richtigen Lüfters oder Klimageräts von deinen individuellen Bedürfnissen ab, aber mit diesem Beitrag möchten wir dir eine fundierte Entscheidungshilfe bieten.
2. Vorteile des MaxxFan Deluxe Dachlüfters
Der MaxxFan Deluxe Dachlüfter bietet viele Vorteile, die ihn zu einer attraktiven Option für alle machen, die auf der Suche nach kostengünstigen Lösung sind Temperatur und Luftqualität in ihrem Campingfahrzeug zu verbessern. Der MaxxFan ist ein vollständig manuell steuerbarer Lüfter, der dank seiner mitgelieferten Fernbedienung und einfachen Bedienung von überall im Fahrzeug aus steuerbar ist. Darüber hinaus verfügt er über eine integrierte Regenabdeckung und kann so auch bei schlechtem Wetter und sogar bei der Fahrt genutzt werden. Der MaxxFan kann zudem in zwei Richtungen betrieben werden. Das heißt: Entweder saugt er die Luft aus deinem Fahrzeug heraus oder drückt frische Luft hinein. Dies ist besonders nützlich, um unangenehme Gerüche und Stauhitze aus dem Fahrzeug zu entfernen. Öffnet man gleichzeitig einen Spalt breit das ein oder andere Fenster im Fahrzeug, kann man so schnell und einfach für einen Luftaustausch und angenehmen Luftdurchzug im Camper sorgen. Der Lüfter hat sogar einen Raumthermostaten verbaut, der sich auf eine gewünschte Innentemperatur einstellen lässt, die dann durch konstanten Luftaustausch versucht wird zu erreichen. Die Erfolgsaussicht dafür steht aber natürlich immer in Abhängigkeit zu den gerade vorherrschenden Aussentemperaturen.
Ein weiterer Vorteil des MaxxFan Deluxe Dachlüfters ist seine Energieeffizienz, denn er verbraucht nur einen Bruchteil der Energie die eine Klimaanlage benötigt, was sich sehr schonend auf den Stromverbrauch deiner Aufbaubatterie im Fahrzeug und somit positiv auf deine Autarkie auswirkt. Zudem ist der MaxxFan deutlich günstiger als eine Klimaanlage und bis auf eine gelegentliche Reinigung die du selbst durchführen kannst, entfällt eine Wartung hier nahezu komplett.
3. Vorteile der Truma Aventa Compact Dachklimaanlage
Die Truma Dachklimaanlagen aus der Aventa Baureihe sind eine ausgezeichnete Wahl, wenn du auf der Suche nach einer leistungsstarken und effizienten Kühlung für deinen Kastenwagen, dein Wohnmobil oder deinen Wohnwagen bist. Dank der hohen Kühlleistung, kannst du deinen überhitzen Camper so an heißen Tagen binnen ca. einer Stunde auf eine angenehme Raumtemperatur runterkühlen. Je nach deiner Fahrzeuggröße und dem gewünschten Komfort, kannst du bei den Truma Aventa Dachklimaanlagen aus drei verschieden Modellen wählen:
- Aventa Compact (für Kastenwagen und kleine Wohnmobile und Wohnwagen)
- Aventa Compact Plus (für mittlere bis große Wohnmobile und Wohnwagen)
- Aventa Comfort (mit Wärmepumpenfunktion - heizen und kühlen möglich)

Alle Truma Aventa Dachklimaanlagen sind sehr leise im Betrieb, so dass du dir keine Gedanken darüber machen musst, dass deine Camper-Nachbarn gestört werden. Den Einsatzbereich für die Compact Geräte gibt Truma hierbei zwischen +16 - 40 °C Aussentemperatur an, bei der Comfort Klimaanlage sind es sogar +4 - 40 °C.
4. Vergleich der Energieeffizienz und Kosten
Wichtige Faktoren bei der Entscheidung zwischen einem MaxxFan Deluxe Dachlüfter und einer Truma Aventa Dachklimaanlage sind für viele Camper:innen sicherlich die Energieeffizienz und die Kosten. Hier kann der MaxxFan Deluxe Dachlüfter natürlich klar punkten, da er mit ca. 5 W auf der niedrigsten Stufe bis zu ca. 40 W in der Spitze nur einen Bruchteil der Energie benötigt die eine Klimaanlage (ab ca. 1700W) verbraucht. Schau dir hierzu auch gerne unser Maxxfan Video an. Der Dachlüfter kann so über deutlich längere Zeiträume betrieben werden, ohne dass eurer Boardbatterie der Saft ausgeht. Und auch bei den Anschaffungskosten ist der MaxxFan Deluxe Dachlüfter klar im Vorteil, da er deutlich günstiger ist als eine Truma Aventa Klimaanlage. Auch die Stromkosten bei Anschluss an Landstrom halten sich so natürlich auch deutlich in Grenzen. Wartungskosten entfallen beim Dachlüfter nahezu komplett.
Allerdings sorgt der Maxxfan Deluxe eben auch 'nur' für eine Luftzirkulation in deinem Fahrzeug. Im Falle von einer kälteren Aussentemperatur gegenüber der Innentemperatur, kann dies natürlich auch zu einer leichten Kühlung eures Fahrzeuginnenraums führen. Sofern es draußen jedoch genauso heiß oder noch heißer ist als in deinem Fahrzeug, ist eine Kühlung nur mit einer Klimaanlage möglich. Somit wird klar, dass eine Klimaanlage eben auch eine Investition in den Komfort auf deiner Reise ist. Und Komfort kostet in der Regel bekanntlich Geld ;-).
Bei der Entscheidung zwischen beiden Optionen solltest du also zunächst deine individuelle Bedürfnisse, aber auch deine Stellplatzsituationen (häufiges Freistehen vs. Campingplatz mit Stromanschluss) sowie die Temperaturen in deinen bevorzugten Reisedestinationen hinterfragen. So kannst du am besten das für deine Bedürfnisse und dein Budget passende Gerät auszuwählen.
5. Einbau und Ausstattungsmerkmale
Die Einbausituationen bzw. Einbauvorraussetzungen sind für beide Geräte nahezu gleich. Sie benötigen einen Dachausschnitt von ca. 40 x 40 cm und können so problemlos in die meisten Dachöffnungen (nach vorherigem Ausbau) eines Standard Hekis eingebaut werden. Sämtliches Einbaumaterial und Einbaurahmen sind bereits im Lieferumfang der Geräte enthalten.
Beim Maxxfan Deluxe ist die Lüfterversion immer die gleiche. Es stehen dir jedoch 3 verschiedene Aussenfarben bei der Abdeckungshaube zur Auswahl die du, je nach Aussenfarbe deines Fahrzeugs oder dem gewünschten Lichteinfall, deinen Bedürfnissen anpassen kannst.

Weiterhin kannst du für deinen Lüfter ein Verdunklungsrollo sowie eine LED-Beleuchtung des Innenrahmens hinzubuchen. Eine handliche Fernbedienung inkl. Wandhalterung komplettiert den Lieferumfang und ermöglicht es dir, den Maxxfan von überall aus im Fahrzeug zu steuern.
Die Truma Aventa Klimaanlagen hingegen unterscheiden sich je nach gewählter Variante in zwei Größen. Die Aventa Compact und die Aventa Compact Plus haben mit einer Länge von 785 x Breite 560 x Höhe 265 mm durchaus kompakte Außenmaße und unterscheiden sich lediglich bei Ihrer Kühlleistung (1700W Compact vs. 2200W Compact Plus) und ihrem Gewicht (27,5kg für Compact / 29,5 kg für Compact Plus).
Die Aventa Comfort hingegen bietet mit ihren 2400W Kühleistung nicht nur die meiste Power, sondern verfügt durch ihren umkehrbaren Kältekreislauf auch über die Möglichkeit das Fahrzeug zu erwärmen. Die Abmessungen belaufen sich bei diesem Gerät auf eine Länge von 1008 x Breite 660 x Höhe von 248 mm und einem Gewicht von 33 kg. Das Aussengehäuse der Truma Aventa Dachklimaanlagen können wir bei VAMPER übrigens deinen individuellen Wünschen bzw. der Aussenfarbe deines Fahrzeuges anpassen. Sprich uns hierzu gerne an.

Ein besonderes Augenmerk solltest du bei der Klimaanlagenauswahl natürlich auf die Größe deines Fahrzeugs legen. Ein zu kleines Klimagerät wird nicht ausreichend kühlen, während eine zu große Klimaanalage unnötig viel Energie verbraucht. Generell raten wir dir hier jedoch dazu, im Zweifel die etwas größere Anlage zu wählen, denn nichts wäre ärgerlicher als eine zu geringe Kühlleistung. Wenn du dir unsicher bist welche Anlage für dein Fahrzeug die Richtige ist sprich uns gerne an. Wir beraten dich gerne.
6. Fazit: Klimaanlage oder Lüfter? Welches Gerät ist das Richtige für dein Fahrzeug?
Bei der Beantwortung der Frage, welches Gerät für dich das Richtige ist raten wir dir zunächst folgende Fragen zu beantworten:
- Wo liegen schwerpunktmäßig deine Urlaubsziele?
- Stehst du eher frei oder auf Campingplätzen?
- Wieviel Geld ist dir dein Raumklima wert?
MaxxFan Deluxe Dachlüfter
Der Maxxair MaxxFan Deluxe ist ein leistungsstarker Dachlüfter der für einen konstanten und angenehmen Luftaustausch in deinem Camper sorgt. Er entfernt schnell angestaute Hitze im Kastenwagen, Wohnmobil oder Wohnwagen (z.B. nach längerem stehen in der Sonne) und sorgt so für angenehme Frischluft im Fahrzeuginneren. Zudem punktet der MaxxFan Deluxe ganz klar bei der Energieeffizienz in Kombination mit seiner sehr leisen Betriebslautstärke im unteren Drehzahlbereich, wodurch du den Lüfter problemlos während der Nacht betreiben kannst. So kannst du, im Zusammenspiel mit einem leicht geöffneten Fenster, für eine angenehme Luftzirkulation und immer frischen Sauerstoff in deinem Camper sorgen. Wer also eher in Deutschland oder den 'kühleren' Gefilden Nordeuropas Urlaub macht, und/oder gerne auch mal abseits von Campingplätzen ohne Anschluss an Landstrom autark steht, dem bietet der Maxxair MaxxFan Deluxe eine tolle Alternative zu einer Klimaanlage mit einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis.
Pro | Contra |
+ Minimaler Energieverbrauch / hohe Autarkie | - Geringe Kühlung des Innenraums |
+ Kosten | - leichte Luftgeräusche während der Fahrt |
+ Schneller Luftaustausch im Fahrzeug | |
+ Sehr leise | |
+ Betrieb bei Regen und Nacht | |
+ Geringes Gewicht (ca. 6 kg) |
Truma Aventa Klimaanlage
Die Dachklimaanlagen der Aventa Baureihe von Truma sind sehr kompakte und gleichzeitig leistungsstarke Dachklimaanlagen, die sich nahezu auf jedem Campingfahrzeug (Kastenwagen, Wohnwagen, Wohnmobil) installieren lassen. Wenn du dabei Wert auf die Gesamtoptik deines Fahrzeuges legst, können wir von VAMPER dir deine Truma Aventa sogar in deiner gewünschten Farbe lackieren lassen. Mit einer Truma Dachklimaanlage kannst du bei Aussentemperaturen von bis zu +40°C den Innenraum deines Campers binnen ca. 1 Stunde auf deine gewünschte Wohlfühltemperatur herunterkühlen und diese Temperatur dann konstant halten. Entscheidest du dich für die Aventa Comfort Klimaanlage, ist dank einer Wärmepumpenfunktion sogar die Erwärmung deines Fahrzeugs möglich. Zudem sorgt auch an kühleren Tagen der integrierte Staub und Pollenfilter, sowie eine Trocknung der Luft bei Umwälzung, für eine deutliche Verbesserung des Raumklimas. Sofern du deinen Urlaub häufiger in wärmeren Ländern auf Campingplätzen mit Anschluss an Landstrom verbringst oder über ausreichend Solarkapazitäten auf deinem Dach verfügst, und du auf einen gewissen Komfort beim Raumklima nicht verzichten möchtest, dann ist der Einbau in ein Klimaanlage sicherlich ein lohnendes Investment in deine Urlaubsqualität.
Pro | Contra |
+ Kühlung des Innenraums auf Wunschtemperatur | - Hoher Energieverbrauch / geringe Autarkie |
+ Automatische Temperaturregelung | - höhere Kosten |
+ Besseres Raumklima + Staub & Pollenfilter | - Gewicht (ca. 30 kg) |
+ 5 Jahre Garantie / Ersatzgerät im Garantiefall | |
+ Lackierung in Wagenfarbe möglich | |
+ Comfort Baureihe mit Wärmepumpe (heizen) |
Angebote für Dachklimaanlagen und Lüfter bei Vamper
Solltest du dich für den Einbau einer Dachklimaanlage oder eines Dachlüfters interessieren, dann schau jetzt einmal in unsere Angebots-Rubrik. Dort findest du aktuell ein paar interessante Angebote für die Truma Aventa Klimaanlagen und den Maxxair MaxxFan Deluxe. >> Zu den Angeboten