Dachlüfter MaxxFan Deluxe inklusive Einbau

€949,00 €1.069,00
inkl. MwSt.
Farbe: klar
Verdunklung
Beleuchtung

Hier kannst du direkt deinen Werkstatttermin reservieren!

Im Anschluss melden wir uns bei dir bzgl. der weiteren Schritte. Der Vertragsabschluss erfolgt erst am Tag der Fahrzeugabgabe, Sichtprüfung und finalen Auftragsklärung in unserer Werkstatt.

Hast du vorab noch Fragen? Dann schreib uns gerne eine Nachricht.

Beschreibung

Immer frische, kühle Luft in deinem Reisemobil - mit dem MaxxFan Deluxe Dachlüfter

Ob Sommerhitze, Kochdunst oder stickige Morgenluft – mit dem Maxxair MaxxFan holst du dir ein Belüftungssystem in den Camper, das mitdenkt. Dieser smarte Dachlüfter sorgt nicht nur für angenehme Luftzirkulation, sondern auch für echte Freiheit beim Lüften: egal bei welchem Wetter, egal ob beim Fahren oder Stehen – dein MaxxFan funktioniert immer. Ganz automatisch, leise und zuverlässig. Einmal eingebaut, willst du nie wieder ohne losfahren.

Klimaanlage oder Dachlüfter

Ein wichtiger Hinweis, um Missverständnissen vorzubeugen: Ein MaxxFan ist keine Klimaanlage, sondern ein Dachlüfter. Er kühlt die Luft also nicht, sondern tauscht sie aus - bis zu 26 Kubikmeter pro Minute - und das bei einem winzigen Bruchteil des Stromverbrauchs, den eine Klimaanlage benötigt. Mit diesen Eigenschaften ist er für viele unserer KundInnen – vor allem für jene, die viel Wert auf Autarkie legen – die bevorzugte Wahl bei der Wahl zwischen Klimaanlage und Dachlüfter.

Die Vorteile für dich – warum sich der Einbau des MaxxFan Deluxe lohnt

  • Automatisches Lüften je nach Temperatur
    Der MaxxFan öffnet und schließt sich elektrisch und passt die Lüfterstufe sogar automatisch an.
  • Regen? Kein Problem!
    Dank integrierter Regenhaube kannst du auch bei Schlechtwetter gefahrlos lüften – die Luft bleibt frisch, der Innenraum trocken.
  • Lüften im Stand & während der Fahrt
    Die stabile Konstruktion erlaubt die Nutzung auch während der Fahrt – perfekt für heiße Reisetage.
  • Frischluft oder Abluft – du entscheidest
    Der Ventilator kann in beide Richtungen betrieben werden: Frische Luft rein oder verbrauchte Luft raus.
  • Superleise & effizient
    Mit 10 Geschwindigkeitsstufen findest du immer die passende Balance aus Leistung und Geräuschpegel.
  • Bequeme Steuerung per Fernbedienung
    Kein Klettern, kein Kurbeln, einfach smart.

Technische Details zum MaxxFan Deluxe Dachlüfter auf einen Blick:

Lüfterstufen: 10 einstellbare Geschwindigkeiten
Betriebsmodi: Zuluft und Abluft (umkehrbarer Ventilator)
Haube: Integrierte, fest verbaute Regenhaube – dauerhaft lüften möglich
Bedienung: Manuell oder via Fernbedienung
Stromversorgung: 12 V DC
Einbauöffnung: Standardgröße 40 x 40 cm
Leistungsaufnahme: je nach Stufe zwischen ca. 0,2–2,8 A
Einbautiefe (geschlossen): ca. 127 mm
Gewicht: ca. 5,4 kg

Das ist beim Einbau vom MaxxFan Deluxe im Preis inbegriffen:

Bitte beachten: Der hier gezeigte Preis setzt einen vorhandenen Dachausschnitt bzw. ein Dachfenster in der Größe 40x40cm sowie einen 12V Anschluss im Einbaubereich voraus. In diesem Fall sind folgende Leistungen inkludiert:

  • Dachventilator MaxxFan Deluxe inklusive Fernbedienung
  • Einbau des Dachlüfters inkl. Ausbau eines ggf. vorhandenen Dachfensters
  • Anschluss des MaxxFan an 12V bei gut zugänglicher, geeigneter Leitung

Mögliche Zusatzkosten, die beim Einbau des MaxxFan entstehen können

Bitte beachte, dass unser Angebot immer nur vorbehaltlich einer Prüfung der Einbausituation in unserer Werkstatt gilt. Falls die oben genannten Kriterien nicht erfüllt werden, können weitere Aufwände/Kosten entstehen. Doch keine Sorge: Wir besprechen jeden Mehraufwand immer persönlich mit dir vor Arbeitsbeginn, damit du jederzeit die volle Kontrolle behältst.

  • Ggf. Herstellung eines 12V Anschlusses im Lüfterbereich (Ziehen neuer Leitungen inkl. Absicherung etc.)
  • möglicher Mehraufwand bei komplexer Montagesituation auf dem Dach des Fahrzeuges (z.B. Ausgleichsrahmen für Sicken bei Kastenwagen)
  • Mehraufwand für Herstellung eines Dachausschnitts 40x40cm (124,95 Euro/brutto)

Du kannst den Termin für den Einbau deines MaxxFan Dachlüfters bequem online reservieren. Solltest du vorab noch Fragen haben, nutze einfach das Formular unter "Anfrage stellen".

Alles was du zum Einbau des MaxxFan Deluxe wissen musst!

In diesem Video stellen wir dir den MaxxFan Deluxe ausführlich vor und beantworten auch die Fragen, die du so nicht im Produktdatenblatt findest.

Was VAMPER KundInnen zum Einbau ihres neuen MaxxFan Deluxe sagen

Super habe kurzfristig einen Termin bekommen für den Einbau eines MaxxFan. Schneller und ordentlich eingebaut, wirklich super Service zu einem fairen Preis. Mit vollster Zufriedenheit können wir die Werkstatt von Vamper zu 100% weiterempfehlen.

Andreas John

Google Rezension

Top Leistung. Wir hatten uns Kurzfristig entschieden einen MaxxFan einbauen zu lassen. Erhielten dafür einen super schnellen Termin. Damit war der Urlaub eine wahre Erholung. Danke noch einmal für die Leistung.

Old Biker

Google Rezension

Wir haben in unserem Van einen MaxxFan einbauen lassen. Vom ersten Kontakt an war alles perfekt. Erreichbarkeit, Freundlichkeit und Kompetenz vereint in einem. Alle Absprachen wurden eingehalten und die Qualität der Arbeit ist ausgezeichnet. Der ganze Umbau erfolgte an einem Tag, morgens hin und nachmittags zurück.

Petra Grausnick

Google Rezension

FAQ: Die meistgestellten Fragen zum Einbau des MaxxFan Deluxe

Kann ich den MaxxFan auch bei Regen benutzen?

Ja, das ist einer der größten Vorteile des MaxxFan! Dank der fest integrierten Regenhaube kannst du auch bei starkem Regen bedenkenlos lüften – ohne dass Wasser in den Innenraum gelangt. Das macht ihn ideal für wechselhaftes Wetter und sorgt für konstant gute Luft. Die Haube bleibt dauerhaft montiert, du musst also nichts extra öffnen oder schließen.

Brauche ich zusätzlich eine Dachhaube oder ein Schutzgitter?

Nein – der MaxxFan ist ein Komplettsystem mit fest verbauter Haube. Es ist keine zusätzliche Dachhaube oder Abdeckung notwendig. Auch ein Insektenschutzgitter ist bereits integriert, sodass keine ungebetenen Gäste eindringen. Du bekommst mit dem MaxxFan alles in einem kompakten Gerät.

Wie laut ist der MaxxFan im Betrieb?

Der MaxxFan ist sehr leise, vor allem auf niedrigen Stufen. Die niedrigsten Geschwindigkeiten eignen sich sogar für den Nachtbetrieb – perfekt zum Schlafen bei frischer Luft. Auf höchster Stufe hörst du natürlich das Lüftergeräusch, aber es bleibt im Vergleich zu vielen anderen Dachventilatoren angenehm dezent. Viele Nutzer berichten, dass er deutlich leiser ist als klassische Lüfter oder Klimaanlagen.

Kann ich den MaxxFan auch während der Fahrt nutzen?

Ja, der MaxxFan ist so konstruiert, dass er auch während der Fahrt sicher betrieben werden kann – sowohl als Lüfter als auch zur Belüftung über die geöffnete Haube. Die stabile Haube sitzt fest und flattert nicht im Fahrtwind. Achte trotzdem darauf, die Haube nicht vollständig zu öffnen bei hohen Geschwindigkeiten – die automatische Steuerung schützt aber in der Regel vor Fehlbedienung.

Wie wird der MaxxFan bedient?

Du kannst den MaxxFan bequem per Fernbedienung oder über das Bedienfeld am Gerät steuern. Es gibt 10 Lüfterstufen, sowie Modi für Zuluft und Abluft. Die Deluxe-Modelle verfügen zusätzlich über einen Thermostat, der den Lüfter automatisch je nach Innenraumtemperatur regelt. Das macht die Bedienung besonders komfortabel.

Wie viel Strom verbraucht der MaxxFan?

Der Stromverbrauch ist sehr gering – je nach Lüfterstufe liegt er zwischen ca. 0,2 bis 2,8 Ampere bei 12 Volt. Das bedeutet, auch im autarken Betrieb mit Batterie oder Solaranlage lässt sich der MaxxFan problemlos betreiben. Besonders in Kombination mit Solartechnik ist er ein perfekter Partner für unabhängiges Reisen.

In welche Dachöffnung passt der MaxxFan?

Der MaxxFan ist für die gängige 40 x 40 cm Dachöffnung konzipiert – das ist ein Standardmaß bei vielen Wohnmobilen und Campervans. Falls du bereits eine Dachhaube dieser Größe hast, kann sie in vielen Fällen einfach gegen den MaxxFan ausgetauscht werden. Bei neuem Einbau ist natürlich eine entsprechende Aussparung erforderlich.