Als offizieller Truma Partner verbauen wir alle Truma Klimaanlagen. Den Einbau kannst du schnell und einfach online anfragen.
-
Bis zu €70,00 Rabatt
-
Bis zu €150,00 Rabatt
Truma
Truma Aventa Comfort Dachklimaanlage mit Einbau
€3.099,00€3.249,00Grundpreis /Nicht verfügbar -
Truma
Staukastenklimaanlage Truma Saphir compact mit Einbau
Ab €2.299,00Grundpreis /Nicht verfügbar
Truma Klimaanlage – höchste Qualität, größte Power, kleinstes Gewicht
Nicht umsonst gelten die Truma Klimaanlagen als das Nonplusultra, wenn es darum geht, Campingfahrzeuge auf Wohlfühltemperatur zu bringen. Alle Modelle der Aventa- und Saphir-Serie überzeugen mit höchster Verarbeitungsqualität, konkurrenzloser Power, besonders leisem Betrieb und einem zusätzlichen flüsterleisen Nachtmodus. Solltest du noch keine Heizung haben, wirst du dich sicherlich auch über die zusätzliche Heizfunktion freuen! Übrigens: In Kombination mit der Truma Combi lässt sich sogar eine Klimaautomatik einrichten, mit der du nur noch die gewünschte Temperatur wählst und Heizung und Klimaanlage automatisch “zusammenarbeiten”.
Die Vorteile der Truma Klimaanlagen
Dachklimaanlage, Staukastenklimaanlage, Klimaautomatik mit der Truma Combi... Dieses Video hilft dir, die Unterschiede zwischen den einzelnen Systemen zu verstehen und wie sie miteinander kombiniert werden können. Denn genau darin liegt – neben der herausragenden Qualität und den vielen cleveren Funktionen – der größte Vorteil der Truma Klimaanlagen: In der maximalen Flexibilität, sodass sich für wirklich jedes Fahrzeug die perfekte Lösung finden lässt – von simpler Kühlung bis zur super komfortablen Klimaautomatik mit zusätzlicher Heizfunktion.
VAMPER ist offizieller Truma Partner
Als eingetragener Betrieb für Karosserie- und Fahrzeugbau und KFZ-Meisterbetrieb pflegen wir enge Partnerschaften mit ausgewählten Herstellern der Branche – so auch mit Truma. Dabei ist höchste Produktqualität nur die Mindestanforderung bei der Wahl unserer Partner. Darüber hinaus überzeugt Truma durch schnellen und kompetenten Support, zuverlässige Ersatzteillieferungen und regelmäßige Schulungen.
Lässt du also eine Truma Klimaanlage bei VAMPER einbauen, sind eigens unsere geschulte Truma ExpertInnen am Werk. Und sollten trotz der hohen Qualitätsansprüche von Truma und VAMPER doch einmal ein Problem auftauchen, weißt du, dass wir dank direkter Unterstützung des Herstellers schnell eine Lösung finden.
Welche Truma Klimaanlage ist die richtige für mein Fahrzeug?
Truma hat zwei verschiedene Klimaanlagen-Systeme entwickelt: Die Staukastenklimaanlage Saphir in zwei Varianten und die Dachklimaanlage Aventa in drei Ausführungen, wobei die Kühlleistung der jeweils stärksten Variante sich nur marginal unterscheiden (Truma Aventa comfort: 2500 W, Truma Saphir comfort RC 2400 W). Bevor wir also die jeweiligen Varianten vergleichen, um das richtige Modell für dich zu finden, gilt es zu entscheiden:
Truma Staukastenklimaanlage oder Truma Dachklimaanlage?
-
Truma Staukastenklimaanlage Saphir
geeignet für Fahrzeuge bis 6,5 m Länge
Vorteile:
- relevant für kleinere Fahrzeuge: Dachfenster bleibt erhalten
- gegen Witterung geschützt, da im Inneren verbaut
- dank Luftreinigung explizit für Allergiker geeignet
- mit Truma Combi kombinierbar
Nachteile:
- beansprucht Stauraum für Klimaanlage und Lüftungsrohre
_________
ab 2.299 Euro inklusive Einbau
-
Truma Dachklimaanlage Aventa
geeignet für Fahrzeuge bis 7 m Länge
Vorteile:
- einfacher nachzurüsten
- passt in 40x40 Standard-Dachluken-Öffnungen
- besonders platzsparend
- ideale Lage im Fahrzeug (oben), wo sich die warme Luft sammelt
Nachteile:
- erhöht die Fahrzeughöhe
_________
ab 2.899 Euro inklusive Einbau
![](http://vamper.de/cdn/shop/files/truma-klimaanlagen2.png?v=1738772569&width=536)
Truma Aventa Dachklimaanlagen compact, compact plus und comfort im Vergleich
Die Entscheidung, welche Truma Aventa Klimaanlage die richtige für dein Fahrzeug ist, ist relativ leicht, da sich die Wahl ausschließlich nach der Fahrzeuggröße richtet und sich die Modelle in der 2. Generation ab 2025 lediglich in ihrer Leistungsfähigkeit unterscheiden. Unabhängig davon überzeugen alle drei Modelle mit einer zusätzlichen Heizfunktion, einem flüsterleisen Night Mode und zwei neuen, modernen Farben im Innenraum.
Truma Saphir Staukastenklimaanlagen compact und comfort RC im Vergleich
-
Truma Saphir compact
kühlt, trocknet und reinigt die Luft
Kühlleistung: 1800 W
Heizfunktion: nein
für AllergikerInnen geeignet
Mindestabsicherung am Campingplatz: 3 Ampere
extra leiser Sleep-Modus: ja
Timer-Funktion: ja
Maße: 560 x 400 x 290 mm
__________
ab 2.299 Euro inkl. Einbau -
Truma Saphir comfort RC
kühlt, trocknet und reinigt die Luft
Kühlleistung: 2400 W
Heizfunktion: ja (1700 W)
für AllergikerInnen geeignet
Mindestabsicherung am Campingplatz: 6 Ampere
extra leiser Sleep-Modus: ja
Timer-Funktion: ja
Maße: 628 x 400 x 290 mm
__________
ab 2.599 Euro inkl. Einbau
FAQ – die meistgestellten Fragen zu den Truma Klimaanlagen
Warum hat eine Truma Klimaanlage nicht dieselbe Kühlleistung wie eine Pkw-Klimaanlage?
Warum hat eine Truma Klimaanlage nicht dieselbe Kühlleistung wie eine Pkw-Klimaanlage?
Die durchschnittliche Nutzungsdauer eines Pkw liegt bei durchschnittlich 20-30 Minuten. Trotzdem soll es möglichst schnell kühl werden, vor allem da sich Pkws durch die dunklen Farben innen und außen und die schrägen Scheiben besonders stark aufheizen. Um eine entsprechende Kühlleistung zu erzeugen, werden die Pkw-Klimaanlagen durch den Motor betrieben. Das erklärt auch, weshalb es beim Einschalten der Klimaanlage auch zu Leistungseinbußen am Motor kommt.
Campingfahrzeuge werden hingegen oft über viele Stunden hinweg betrieben – bei der Fahrt, aber auch im Stand. Und während sie sich dank meist heller Außenfarben und gerader Scheiben heizen weniger stark aufheizen, gilt andererseits zu beachten, dass die Truma Dachklimaanlagen mit Strom betrieben werden und natürlich nicht binnen weniger Minuten alle Energiereserven aufbrauchen dürfen. Diese Fakten zur Grundlage, hat Truma mit der Aventa compact (plus) eine Dachklimaanlage entwickelt, die zwar eine hohe Kühlleistung hat, dabei jedoch möglichst wenig Strom verbraucht.
Wie viele Jahre Garantie gibt es auf die Truma Klimaanlagen?
Wie viele Jahre Garantie gibt es auf die Truma Klimaanlagen?
Im Anschluss an die reguläre Werksgarantie von 2 Jahren, gewähren wir als offizielle Partnerwerkstatt 3 weitere Jahre eine Teilegarantie. Insgesamt gewähren Truma und VAMPER als 5 Jahre Garantie auf deine Truma Klimaanlage.
Wie müssen die Truma Klimaanlagen gewartet werden?
Wie müssen die Truma Klimaanlagen gewartet werden?
Wir empfehlen den Luftfilter im Luftverteiler der Truma Aventa Klimaanlagen einmal jährlich zu erneuern. Im Fall der Truma Saphir Klimaanlagen raten wir dazu, den Flusenfilter zweimal jährlich zu säubern und zudem den Partikelfilter zum Beginn der Saison zu wechseln.
Welches Zubehör gibt es für die Truma Klimaanlagen?
Welches Zubehör gibt es für die Truma Klimaanlagen?
Die Truma Klimaanlagen werden alle mit einer Fernbedienung geliefert. Auf Wunsch kannst du das System aber auch um die digitale Bedienteile CP plus iNet ready oder um das Truma iNet X Panel erweitern.
Können die Truma Klimaanlagen mit der Truma Combi gekoppelt werden?
Können die Truma Klimaanlagen mit der Truma Combi gekoppelt werden?
Ja, beide Truma Klimaanlagen-Systeme lassen sich mit der Truma Combi Heizung koppeln. Auf diese Weise kann eine Klimaautomatik eingerichtet werden, die automatisch kühlt oder heizt, je nachdem, wie sich die Umgebungstemperatur verändert.
Können die Truma Staukastenklimaanlagen an die bestehenden Warmluftrohre angeschlossen werden?
Können die Truma Staukastenklimaanlagen an die bestehenden Warmluftrohre angeschlossen werden?
Nein, denn Warmluftrohre sind nicht ausreichend isoliert, sodass sich Kondensat niederschlagen würde. So würden nicht nur die Rühre, sondern auch die herumliegenden Stauräume beschädigt werden und im schlimmsten Fall sogar schimmeln.