IndelB 12V Klimaanlage Plein-Aircon für Wohnmobile und Kastenwagen inkl. Einbau - Vamper

Erfrischung für heiße tage

Dachlüfter und Klimaanlagen für Camper, Wohnmobile & Wohnwagen

VAMPER ist eingetragener Betrieb für Karosserie- und Fahrzeugbau, KFZ-Meisterbetrieb und offizieller Truma Partner.

● Beratung zu Nachrüstungen ●

● Einbau von Klimaanlagen & Dachlüftern ●

● Planung und Umsetzung individueller elektrischer Anlagen ●


Du hast noch Fragen rund um die Themen Klimaanlage und Dachlüfter? Auf dieser Seite findest du viele wertvolle Infos. Antwort trotzdem nicht gefunden? Nimm jetzt Kontakt zu uns auf und wir helfen dir weiter.

  • alle Fahrzeuge

    Vans, Wohnmobile und Wohnwagen

  • kurzfristige Termine

    schnelle Umsetzung deines Auftrags

  • beste Qualität

    ausgebildete und geschulte MitarbeiterInnen

  • Individuelle Beratung

    an deine Bedürfnisse angepasst

Der Schweiß tropft und nachts kommt man kaum zum Schlafen… So schön so ein Sommerurlaub mit dem Camper auch ist, so schnell kann er an heißen Tagen zur Tortur werden, wenn es gar keinen Ort mehr gibt, an dem man der Hitze entfliehen kann.

Vorhang auf für die Dachlüfter und Dach- und Staukastenklimaanlagen! Egal, ob du auf dem Campingplatz übernachtest oder am liebsten autark unterwegs bist: Wir haben eine passende Lösung für dich!


VAMPER ist offizieller Truma Partner

Als eingetragener Betrieb für Karosserie- und Fahrzeugbau und KFZ-Meisterbetrieb pflegen wir enge Partnerschaften mit ausgewählten Herstellern der Branche – so auch mit Truma. Dabei ist höchste Produktqualität nur die Mindestanforderung bei der Wahl unserer Partner. Darüber hinaus überzeugt Truma durch schnellen und kompetenten Support, zuverlässige Ersatzteillieferungen und regelmäßige Schulungen.

Lässt du also eine Truma Klimaanlage bei VAMPER einbauen, sind eigens unsere geschulte Truma ExpertInnen am Werk. Und sollten trotz der hohen Qualitätsansprüche von Truma und VAMPER doch einmal ein Problem auftauchen, weißt du, dass wir dank direkter Unterstützung des Herstellers schnell eine Lösung finden.

  • truma-klimaanlagen-gas-und-diesel-standheizungen

    Truma Klimaanlagen

    Einbau- und Servicepartner

genau die richtige lösung

Dachlüfter, 230 V Truma Klimaanlage oder IndelB Plein Aircon?

Ob Dachlüfter, 230V- oder 12V-Klimaanlage hängt davon ab, welche Ansprüche du an das Gerät hast: Reicht dir frische Luft oder möchtest du dein Fahrzeug an heißen Tagen wirklich richtig runterkühlen? Und falls letzteres der Fall ist: Bist du vorrangig an Campingplätzen unterwegs und kannst deine Klimaanlage an den Landstrom anschließen oder ist dir Autarkie wichtig und dass du deine Klimaanlage auch unabhängig vom Landstrom betreiben kannst?

  • MaxxAir Dachlüfter

    Lüftung

    __________

    Stromspannung: 12 V

    bläst frische Luft ins Fahrzeug hinein oder abgestandene Luft hinaus

    für den autarken Betrieb geeignet, versorgt durch eine Aufbaubatterie

    Kühlleistung: 0 W

    __________

    ab 949,00 Euro inkl. Einbau

  • Truma Klimaanlagen

    Klimatisierung & Heizen

    __________

    Stromspannung: 230 V

    Leistungsstarke, extraleise Staukasten- und Dachklimaanlagen

    für den Betrieb mit Landstrom geeignet (autark nur mit sehr starkem Setup)

    Kühlleistung: 2500 W

    __________

    ab 2.299 Euro inkl. Einbau

  • IndelB Plein Aircon

    Klimatisierung

    __________

    Stromspannung: 12 V

    die erste mobile Klimaanlage für Camping- fahrzeuge mit 12V-Betrieb

    für den autarken Betrieb geeignet, versorgt durch eine Aufbaubatterie

    Kühlleistung: 1200 W

    __________

    ab 2.999 Euro inkl. Einbau

Was VAMPER KundInnen zu ihren neuen Klimaanlagen sagen

Liebes Vamper-Team, wir haben an unserem Womo die Klima nachrüsten lassen, vom ersten Telefonat bis zur Ausführung, fühlte ich mich bei euch super aufgehoben. Einfach nur klasse!!!!

Harry Power

Google Rezension

2 mal da gewesen und 2 mal zufrieden. Ich habe mir beim ersten Mal eine Dachdurchführung einbauen lassen, beim zweiten Mal eine Klimaanlage und bin absolut zufrieden! Und das Wichtigste für mich , alle sind super freundlich und die Arbeiten werden immer zeitnah und schnell durchgeführt.

Roy

Google Rezension

Habe kurzfristig einen Termin bekommen für den Einbau einer Dachklima. Mir wurde eine Truma Anlage schnell und ordentlich eingebaut, wirklich super Service zu einem fairen Preis. Bis zum nächsten Mal!!!

Steven Feuereisen

Google Rezension

FAQ: Die meistgestellten Fragen zu Klimaanlagen für Wohnmobile & Co.

Welche Arten von Klimaanlagen gibt es für Wohnmobile, Kastenwagen und Wohnwagen?

Für Reisemobile gibt es hauptsächlich drei Arten von Klimaanlagen: Dachklimaanlagen, Staukastenklimaanlagen und Dachlüfter. Dachklimaanlagen werden auf dem Fahrzeugdach montiert und sind platzsparend sowie besonders effektiv, da kalte Luft von oben schnell den Raum füllt. Staukastenklimaanlagen hingegen werden im Innenraum, meist im Stauraum oder der Sitzbank, verbaut und sind ideal, wenn das Dach bereits belegt ist. Dachlüfter sind eine leichtere Alternative, die für Frischluft sorgen, ohne aber aktiv zu kühlen. Letztere Variante eignet sich daher, wenn du keine Aufbaubatterie in deinem Fahrzeug hast oder es dir eher um einen Luftaustausch als um eine “richtige” Kühlung geht.

Kann man Klimaanlagen auch in Wohnwagen nachrüsten?

Ja, Klimaanlagen lassen sich grundsätzlich auch in Wohnwagen nachrüsten, sowohl als Dach- als auch als Staukastenlösung.

Gibt es auch Klimaanlagen für Wohnmobile & Co. mit 12 V Anschluss!

Ja, mit der Dachklimaanlage IndelB Plein Aircon ist nun auch endlich ein leistungsstarkes Modell am Markt, das mit 12 Volt betrieben werden kann – ideal also, wenn du nicht immer abhängig vom Landstrom sein willst!Ja, mit der Dachklimaanlage IndelB Plein Aircon ist nun auch endlich ein leistungsstarkes Modell am Markt, das mit 12 Volt betrieben werden kann – ideal also, wenn du nicht immer abhängig vom Landstrom sein willst!

Wie viel Strom verbrauchen Wohnmobil-Klimaanlagen?

Die meisten Wohnmobil-Klimaanlagen (nicht die IndelB Plein Aircon) verbrauchen je nach Modell und Leistung zwischen 600 und 1.500 Watt pro Stunde . Stärkere Anlagen, die auch bei großer Hitze effektiv kühlen, liegen oft im oberen Bereich dieses Spektrums. Besonders beim Betrieb über Batterie bedeutet das eine ziemlich hohe Belastung, weshalb die meisten Anlagen primär für den Betrieb am Landstrom gedacht sind. Beachte dabei auch, dass der Anlaufstrom (der Strombedarf beim Starten der Anlage) deutlich höher ist als der Dauerstromverbrauch, sodass wir beim Einbau ggf. deine elektrische Ausstattung anpassen müssen.

Kann man Dachklimaanlagen auch während der Fahrt verwenden?

Die Truma Modelle – egal ob Dach- oder Staukastenklimaanlage – sind grundsätzlich nicht für den Betrieb während der Fahrt vorgesehen, da sie auf 230V Landstrom ausgelegt sind. Es gibt aber theoretisch die Möglichkeit, mit einem passenden Wechselrichter (mit genügend Leistung) oder einem Generator/einer sehr starken Aufbaubatterie während der Fahrt den nötigen Strom bereitzustellen. Truma selbst empfiehlt jedoch den stationären Betrieb, um Probleme mit der Stromversorgung und Sicherheit zu vermeiden.

Die IndelB Plein-Aircon 12V ist eine besondere Ausnahme, denn sie läuft auf 12 Volt und wurde speziell dafür entwickelt, auch während der Fahrt zu kühlen. Sie kann also mit der Fahrzeuglichtmaschine betrieben werden und ist für den Fahrbetrieb ideal geeignet.

Vergleichen /3

Wird geladen...