Stehhöhe & schlafkomfort

Aufstelldach nachrüsten am Kastenwagen

VAMPER ist deine Reisemobil-Fachwerkstatt im Raum Berlin/Brandenburg und offizieller Partner u.a. von SCA und Reimo

● Aufstelldach nachrüsten am Kastenwagen ●

● Reparatur und Austausch von Aufstelldächern ●

Du hast dein gewünschtes Aufstelldach nicht gefunden? Nimm jetzt Kontakt zu uns auf und wir beraten dich gern!

  • alle Fahrzeuge

    Vans, Wohnmobile und Wohnwagen

  • kurzfristige Termine

    schnelle Umsetzung deines Auftrags

  • beste Qualität

    ausgebildete und geschulte MitarbeiterInnen

  • Individuelle Beratung

    an deine Bedürfnisse angepasst

5 gute Gründe ein Aufstelldach nachzurüsten

🔝 1. Mehr Schlafplätze ohne Platzverlust

Ein Aufstelldach schafft ein vollwertiges Bett im „zweiten Stock“, ohne den Wohnraum im Fahrzeug zu verkleinern – ideal für Familien oder um einfach mehr Stauraum zu gewinnen.

📏 2. Stehhöhe im Innenraum

Mit aufgeklapptem Dach kannst du im Kastenwagen bequem stehen, kochen und dich bewegen – das steigert Komfort und Lebensqualität unterwegs deutlich.

🌬️ 3. Bessere Belüftung & Klima

Die meisten Aufstelldächer haben integrierte Fenster mit Moskitonetzen – das sorgt für angenehme Frischluftzufuhr und ein luftigeres Raumklima, besonders im Sommer.

🛠️ 4. Nachrüstbar bei vielen Modellen

Egal ob VW Crafter, Mercedes Sprinter oder Fiat Ducato – es gibt für alle Kastenwagen passende Nachrüstlösungen in hoher Qualität und mit TÜV-Zulassung.

📈 5. Wertsteigerung & Flexibilität

Ein professionell eingebautes Aufstelldach erhöht den Fahrzeugwert und macht deinen Camper flexibler nutzbar, indem dir mehr Stauraum im Fahrzeug bleibt.

Produktspezialist:innen & langjährige Erfahrung

Starke Partner

Als KFZ-Meisterbetrieb und eingetragener Betrieb für Karosserie- und Fahrzeugbau pflegen wir enge Partnerschaften mit ausgewählten Herstellern der Branche – so auch mit SCA und Reimo. Dabei ist höchste Produktqualität nur die Mindestanforderung bei der Wahl unserer Partner. Darüber hinaus überzeugt SCA durch schnellen und kompetenten Support, zuverlässige Lieferungen und regelmäßige Produktschulungen.

Lässt du also ein Aufstelldach bei VAMPER nachrüsten, sind immer unsere geschulten Produkt-ExpertInnen am Werk. Und sollten trotz der hohen Qualitätsansprüche aller Beteiligten doch einmal ein Problem auftauchen, weißt du, dass wir dank direkter Unterstützung des Herstellers schnell eine Lösung finden.

  • Reimo-Camperausbau

    Reimo

    Ausbaupartner für Dächer

  • SCA-Schlafdaecher-fuer-Camper

    SCA

    Ausbaupartner

Eins für jeden

Das passende Aufstelldach für deinen Kastenwagen

FAQ – die meistgestellten Fragen zur elektrischen Anlage

Ist es möglich, an meinem Kastenwagen ein Aufstelldach nachzurüsten?

Ja, viele Kastenwagen-Modelle wie VW Crafter, Mercedes Sprinter, Fiat Ducato, Peugeot Boxer oder Ford Transit eignen sich für die Nachrüstung eines Aufstelldachs. Es kommt dabei auf das konkrete Modell, das Baujahr und die Dachform an. Wir prüfen im Vorfeld genau, ob dein Fahrzeug kompatibel ist und welche Dachlösung passt. In den meisten Fällen ist eine Nachrüstung technisch problemlos möglich – auch bei teil- oder vollausgebauten Fahrzeugen.

Wie lange dauert der Einbau eines Aufstelldachs?

Der reine Einbau dauert in der Regel etwa 4 bis 7 Werktage, je nach Modell und Aufwand. Zusätzliche Arbeiten wie Innenverkleidung, Bettintegration oder individuelle Sonderwünsche können die Einbauzeit verlängern. Wir besprechen alle Details vorab und planen den Termin so, dass du dein Fahrzeug zuverlässig zum vereinbarten Zeitpunkt zurückbekommst. Während der Einbauzeit ist das Fahrzeug bei uns natürlich versichert.

Wie steht es um die Sicherheit nach dem Einbau?

Sicherheit hat für uns oberste Priorität. Wir verwenden ausschließlich hochwertige Aufstelldächer mit TÜV-Zulassung und bauen sie fachgerecht nach Herstellervorgaben ein. Nach der Montage erfolgt eine Abnahme durch einen Sachverständigen, und du erhältst ein entsprechendes Gutachten für die Eintragung. Damit bleibt dein Fahrzeug voll verkehrssicher und versichert.

Wird das Aufstelldach in die Fahrzeugpapiere eingetragen?

Ja, nach dem Einbau muss das Aufstelldach in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Das erfolgt in der Regel über eine Abnahme gemäß §19.3 StVZO durch einen Prüfingenieur (z. B. TÜV oder DEKRA). Wir kümmern uns auf Wunsch um die komplette Abwicklung – du bekommst dein Fahrzeug eintragungsfertig zurück. Danach musst du nur noch zur Zulassungsstelle, um die Änderung in die Papiere eintragen zu lassen.

Wie sieht es mit Isolierung und Wetterschutz aus?

Moderne Aufstelldächer sind sehr gut gegen Wind und Regen abgedichtet und halten auch bei schlechtem Wetter dicht. Das Zeltmaterial ist wetterfest und atmungsaktiv – es schützt zuverlässig vor Feuchtigkeit, ist aber nicht komplett wärmegedämmt. Für kalte Nächte gibt es passende Thermohauben oder Isolier-Inlays, die nachgerüstet werden können.

Um wie viel Zentimeter erhöht ein Aufstelldach den Kastenwagen?

Wie hoch das Aufstelldach ist, hängt natürlich vom konkreten Modell ab. Die SCA Aufstelldächer erhöhen die Fahrzeughöhe im Schnitt um 7-13 cm. Das bedeutet, dass zum Beispiel der klassische T5/T6 unter 2 Meter bleibt, sodass du trotz Aufstelldach keinerlei Einschränkungen bei Höhenbegrenzungen hast.

Vergleichen /3

Wird geladen...